Datenschutzerklärung
Allgemeine Nutzungsbedingungen
Die Inhalte auf wund-pflege.ch sind sorgfältig geprüft und aufbereitet worden. Entdecken Sie trotzdem einen Fehler, bitten wir um Ihr Verständnis und eine Mitteilung. wund-pflege.ch übernimmt jedoch keine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen. wund-pflege.ch enthält Links, die auf andere Websites verweisen. Wir haben auf diese Inhalte keinen Einfluss und können deshalb auch keine Verantwortung dafür übernehmen. Für die Inhalte auf den verlinkten Seiten und allfällige Schäden, die durch die Nutzung dieser Seiten entstehen, haftet allein deren Anbieter.
Patienteninformation zum Umgang mit Personendaten: Nachfolgend informieren wir Sie darüber, zu welchem Zweck wund-pflege.ch Ihre Personendaten erhebt, speichert oder weiterleitet.
Verantwortlichkeiten: Die verantwortliche Stelle für die Bearbeitung Ihrer Personendaten und insbesondere Ihrer Gesundheitsdaten ist Wundpflege Ried-Brig, respektive Ihre behandelnde Fachkraft.
Erhebung und Zweck der Datenbearbeitung: Die Bearbeitung (Erhebung, Speicherung, Verwendung sowie Aufbewahrung) Ihrer Daten erfolgt aufgrund der gesetzlichen Vorgaben zur Erfüllung des Behandlungszwecks sowie zu den damit verbundenen Pflichten. Die Erhebung von Daten erfolgt einerseits durch die Wundpflege Ried-Brig im Rahmen Ihrer Behandlung. Andererseits erhalten wir auch Daten von weiteren Gesundheitsfachpersonen, bei denen Sie in Behandlung waren oder sind, soweit Sie hierfür Ihre Einwilligung gegeben haben. In Ihrer Krankengeschichte werden nur Daten bearbeitet, die im Zusammenhang mit Ihrer medizinischen Behandlung stehen. Die Krankengeschichte umfasst die auf vorliegender Einwilligungserklärung gemachten persönlichen Angaben wie Personalien, Kontaktdaten und Versicherungsangaben sowie unter anderem die erhobenen Gesundheitsdaten wie Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge, Befunde und Wundfotos mit Wunddokumentationen.
Weitergabe der Daten: Ihre Personendaten und insbesondere Ihre medizinischen Daten übermitteln wir nur dann an externe Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt oder verlangt ist oder wenn Sie im Rahmen Ihrer Behandlung in die Weitergabe der Daten eingewilligt haben.
• Die Übermittlung an Ihre Krankenversicherung bzw. an die Unfall- oder Invalidenversicherung erfolgt zum Zweck der Abrechnung der Ihnen gegenüber erbrachten Leistungen. Die Art der übermittelten Daten orientiert sich dabei an den gesetzlichen Vorgaben.
• Die Weitergabe an kantonale sowie nationale Behörden (z.B. kantonsärztlicher Dienst,
Gesundheitsdepartemente etc.) erfolgt aufgrund gesetzlicher Meldepflichten.
• Die Weitergabe der notwendigen Patienten- und Rechnungsdaten an das Inkassobüro erfolgt zwecks Inkassos (Einziehen von fälligen Geldforderungen).
Im Einzelfall, abhängig von Ihrer Behandlung und Ihrer entsprechenden Einwilligung, erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger (z.B. Labore, andere Gesundheitsfachpersonen).
Auskunft, Einsicht und Herausgabe: Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft zu Ihren Personendaten zu erhalten. Sie können Ihre Krankengeschichte einsehen oder auch eine Kopie verlangen.
